Jeder Standard lebt von inhaltlichem Austausch, Ideen, Praxiserfahrungen und einem laufenden Review. Auf nationaler und internationaler Ebene vernetzen sich themenbezogen Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und NGOs, um Standards zu entwickeln, Innovationen voranzutreiben und zukunftsfit zu sein. Sie alle verfolgen ein Ziel: vielfältige Perspektiven zu einer gemeinsamen Empfehlung ("good practice") verbinden. Mit der Normung gehen sie sogar einen Schritt weiter, sie legen den aktuellen Stand der Technik fest, der auch als Grundlage in Rechtsstreitigkeiten herangezogen wird.


Zement ist ein Grundstoff für das Bauwesen und den konstruktiven Ingenieurbau, ein fundamentaler Baustoff für Gebäude aller Art.

Um ein in sich geschlossenes, mit den einschlägigen Rechtsvorschriften kompatibles und aktuelles Normenwerk für den Baustoff zur Verfügung stellen zu können und auch neue Normen zu entwickeln, gibt es bei Austrian Standards Institute das Komitee ASI-K 046 für Zement und Baukalk. Stefan Krispel, Geschäftsführer der Smart Minerals GmbH, übernimmt nun den Vorsitz dieses seit Jahrzehnten bestehenden Komitees. Gemeinsam mit den Organisationen und Interessensträgern, die an dem Komitee teilnehmen, wird entschieden, welche Themen in diesem Bereich einer Normregelung zugeführt werden. Weiters erfolgt eine Teilnahme an europäischen bzw. internationalen Normungsvorhaben.


Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!