Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmensstruktur
    • Historie
    • Labor
    • Akkreditierung
    • Adresse und Anfahrt
    • Jobbörse
    • Mitarbeiter
  • Leistungen
    • Smart Minerals GmbH – Folder (PDF)
    • Beton
    • Sonstige mineralische Baustoffe
    • Zement, Bindemittel und Bauchemie
    • Diagnose und Instandhaltung
    • Beratung und Gutachten
    • Lehre und Schulung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Projekte
  3. Projekt „CarboRate“

Projekt „CarboRate“

Details
Projekte
CarboRate

CO2-Aufnahmepotential von Betonrecyclingmaterial durch Carbonatisierung und dessen Wiederverwendungsmöglichkeiten

Projektlaufzeit: 01/2023 bis 12/2026

Für die Zement- bzw. Betonindustrie stellt die Decarbonisierung die größte Herausforderung in den letzten Jahrzehnten dar. Dieses Ziel soll in unterschiedlichen Schritten bis zum Jahr 2050 erreicht werden. Ein wichtiger Meilenstein hierfür ist die Ermittlung des Potentials der Carbonatisierung (Aufnahmepotential von CO2) von aufbereitetem Recyclingmaterial.

Weiterlesen …

FFG Forschungsprojekt ImMoPor

Details
Projekte
Spurenanalytik mittels ICP-MS

Immobilisierung von Schwermetallen im Recycling-Beton durch Modifizierung des Porengefüges - Jahr 3

Einleitung

Für eine nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gilt die sparsame und effiziente Verwendung natürlicher Ressourcen als Schlüsselstrategie. In Bezug auf Einsparmöglichkeiten spielt der Baustoff Beton eine zentrale Rolle. Neben der Reduktion des energieintensiven Klinkeranteils hat auch der Ersatz der natürlichen Gesteinskörnung, welche den mengenmäßig größten Anteil im Beton einnimmt, großes Potential. Die Verwendung von Recyclingmaterial oder industriellen Reststoffen als Alternative zur natürlichen Gesteinskörnung erlaubt deshalb die Schonung natürlicher Ressourcen und ermöglicht außerdem die Reduktion enormer Mengen an Abfall. Allerdings enthalten manche dieser Substanzen einen höheren Gehalt an gesundheits- und umweltrelevanten Schwermetallen welcher sich nicht negativ auf die Produktqualität und Sicherheit auswirken darf. Aus diesem Grund ist es für die Baubranche von außerordentlicher Wichtigkeit, die Vor- und Nachteile alternativer Rohstoffe für die Betonproduktion zu evaluieren.

Weiterlesen …
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • AGBs
  • Suche
Austrian Cooperative Research
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.