Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH Smart Minerals GmbH
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmensstruktur
    • Historie
    • Labor
    • Akkreditierung
    • Adresse und Anfahrt
    • Jobbörse
    • Mitarbeiter
  • Leistungen
    • Smart Minerals GmbH – Folder (PDF)
    • Beton
    • Sonstige mineralische Baustoffe
    • Zement, Bindemittel und Bauchemie
    • Diagnose und Instandhaltung
    • Beratung und Gutachten
    • Lehre und Schulung
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles
  3. Kundenzufriedenheit 1,14

Smart und sicher

Details
Aktuelles
Smart und sicher

Im Arbeitsleben ist eine entsprechende Schutzkleidung unerlässlich. Gerade bei Einsätzen auf der Baustelle oder im Labor steht die Sicherheit für unsere MitarbeiterInnen an oberster Stelle.

Weiterlesen …

Forschungsaufenthalt in Norwegen

Details
Aktuelles
Hundeschlittenfahrt

Im Rahmen des Austausch-Programms der ACR 2017 für FEI-Personal hatte DI Gerald Maier die Möglichkeit, zwei Wochen ein Forschungs-Praktikum in der Abteilung Beton am Department Architecture, Materials and Structures der SINTEF Building and Structures in Trondheim zu verbringen. Ziel war ein Wissenstransfer im Bereich Alkali-Kieselsäure-Performance-Prüfverfahren zwischen der international angesehenen Betonabteilung der SINTEF und der Smart Minerals GmbH. Daneben wurden verschiedene Prüfverfahren für Beton und Mörtel sowie unterschiedliche Analysegeräte theoretisch besprochen und praktisch angewandt.

Weiterlesen …

Kolloquium 2017

Details
Aktuelles

Beim 37. Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton standen unter anderem nachhaltiger Straßenbau, ultrahochfester Beton (UHPC) für Bauwerke der Superlative, Potenziale des 3D-Drucks und das Zusammenspiel von Holz und Beton auf dem umfangreichen Tagungsprogramm. Internationale und österreichische Experten aus Wissenschaft und Industrie stellten am 13. November 2017 ihre neuesten Erkenntnisse für die Bauwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien vor rund 300 Teilnehmern vor. Das jährlich stattfindende Kolloquium zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen der Baubranche.

Weiterlesen …

Den Spurenelementen auf der Spur

Details
Aktuelles
ICP-MS-System

In verschiedenen Bereichen der Baustoffindustrie, insbesondere aber in der Zement- und Betonindustrie, verschieben sich die analytischen Fragestellungen in den letzten Jahren stetig in den Bereich der Spurenanalysen. Mit der Anschaffung eines neuen ICP-MS-Systems stellt sich Smart Minerals diesem wichtigen Zukunftsthema und erweitert seine Angebotspalette deutlich.

Weiterlesen …
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • AGBs
  • Suche
Austrian Cooperative Research
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.