Betonstraßen für regionale Verkehrsflächen
Der Forschungsverein Nachhaltige Betonstraßen hat in Kooperation mit Volvo und betontechnologischer Begleitung der Smart Minerals GmbH eine Teststrecke in der Steiermark errichtet: Die massive Straßendecke aus Walzbeton, auch Roller Compacted Concrete (RCC) genannt, wurde mit einem modifizierten Asphaltfertiger eingebaut.
Neue, nachhaltige Konzepte, die die steigenden Anforderungen an moderne Verkehrswege abdecken, stehen im Fokus des österreichischen Forschungsvereins Nachhaltige Betonstraßen. Hierbei gilt es, unter möglichst hoher Schonung von Ressourcen und zu geringen Kosten leistungsfähige und langlebige Verkehrswege herzustellen. Betonfahrbahndecken haben sich in Österreich im hochrangigen Straßennetz seit Jahrzehnten gut etabliert. Straßenfertiger, die beim Bau von Betondecken im Autobahnbau eingesetzt werden, sind allerdings zu breit für den Einbau von Betonstraßen im regionalen Netz. Für die Teststrecke stellte wurde ein Kettenfertiger mit maximalen Einbaubreiten von 2,5 bis 5 Metern zur Verfügung gestellt.